Home | Rechtsanwälte | Dr. Oliver Pragal,LL.M. (Cape Town)

Dr. Oliver Pragal,
LL.M. (Cape Town)

VITA

  • Rechtsanwalt seit 2007
  • Fachanwalt für Strafrecht seit 2012
  • Co-Gründer / Managing Partner bei Meyer-Lohkamp & Pragal (2010-2023)
  • Mitglied des Fachausschusses Strafrecht der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg seit 2013
  • Co-Gründer und langjähriges Vorstandsmitglied des Instituts für Compliance im Mittelstand e.V.
  • Master-Studiengang mit Schwerpunkt „Criminal Law“ an der University of Cape Town (South Africa)
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Promotionsstudent der Bucerius Law School, Hamburg (2002-2005), Dissertation zum Thema Bestechung und Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr (§ 299 StGB)
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel (1997-2001)

Veröffentlichungen (Auszug)

Vorträge (ab 2024)

Vortrag „Die Verteidigung im Medizinstrafrecht mit prozessualen Mitteln“

Dr. Pragal referierte auf dem 15. Düsseldorfer Medizinstrafrechtstag über Verteidigungsstrategien bei Rechtsverstößen im Sichtungsverfahren gemäß § 110 StPO, darunter zu IT-Durchsuchungen, der zulässigen Sichtungsdauer, Beweisverwertungsverboten und Löschungsansprüchen. Er thematisierte zudem die hohen Anforderungen des § 48 BDSG an die Verarbeitung von Gesundheitsdaten in Strafverfahren. Ein weiterer Schwerpunkt seines Vortrags war eine Entscheidung des LG Nürnberg-Fürth zum Abrechnungsbetrug im Vertragsarztbereich. Der Vortrag hob praktische Herausforderungen bei der Durchsetzung prozessualer Rechte und datenschutzrechtlicher Vorgaben hervor.


Vortrag zum Thema „Interessenkollisionen und Strafverteidigungsrisiken bei Internal Investigations“

Herr Dr. Oliver Pragal hielt am 22. Juni 2024 in Frankfurt am Main im Rahmen der 23. Jahrestagung der Neuen Zeitschrift für Strafrecht (NStZ) einen Vortrag zum praxisrelevanten Themenfeld der internen Untersuchungen. Er referierte über die hier auftretenden Interessenkollisionen und Strafvereitelungsrisiken, denen die Vertreter der beauftragenden Unternehmen und die die Untersuchungen durchführenden Rechtsanwälte möglicherweise ausgesetzt sind. Zu diesem in der Strafrechtswissenschaft noch wenig diskutierten Thema veröffentlichte Herr Rechtsanwalt Dr. Pragal bereits letztes Jahr zusammen mit Herrn Rechtsanwalt Wolfang Prinzenberg einen Aufsatz in der wirtschaftsstrafrechtlichen Zeitschrift wistra zu diesen Problematiken (Pragal, wistra 2023, 275-283).


Vortrag über Verteidigungsstrategien gegen den Vorwurf des sog. Abrechnungsbetruges

Bei der 24. Frühjahrstagung der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV) e.V. trug Herr Rechtsanwalt Dr. Oliver Pragal am 20. April 2024 zum Komplex möglicher Verteidigungsstrategien vor, die Verteidiger gegen den Vorwurf des Abrechnungsbetruges für Ihre Mandanten verfolgen können und sollten. Der Abrechnungsbetrug ist im Medizinstrafrecht ein zentrales Delikt, weshalb diese Thematik für Strafverteidiger und durch ein Ermittlungsverfahren betroffene Mandanten höchst relevant ist. Den in seinem Vortrag vorgestellten Ansatz wird Rechtsanwalt Dr. Pragal demnächst in der Zeitschrift für das gesamte Medizinrecht (ZGMR) veröffentlichen und vertiefen.