Home | Compliance

Compliance

Strafrechtliche Risiken und ESG-Compliance in Deutschland und der EU 

Kategorien:
,

Lehren aus dem „Rolling-Stones-Urteil“: strafrechtliche Relevanz von Drittvorteilen in öffentlich-rechtlichen Verträgen

Kategorien:

Die Rolle des Strafverteidigers in der Compliance-Beratung

Kategorien:
,

Cyberangriff und IT-Compliance – strafrechtliche Risiken und präventive Schutzpflichten im Unternehmen

Kategorien:

Erweiterung der steuerlichen Berichtigungspflicht nach § 153 Abs. 4 AO

Kategorien:

Hinweisgebersysteme aus Sicht des Unternehmensverteidigers

Kategorien:
,

Diskussionsabend bei Pragal & Prinzenberg zum Thema „Internal Investigations und Unternehmensverteidigung“ am 11.09.2024 

Kategorien:

NStZ 23. Jahrestagung 2024 vom 21.06.2024 bis 22.06.2024

Kategorien:

Kommentar zur OLG Nürnberg Entscheidung

Kategorien:

Vortrag für das DICO vom 12.12.2023 

Kategorien:
12 Next