Am 06.09.2023 fand die Mittagsrunde der Schweitzer Fachinformationen in Hamburg zum Thema „Compliance 2023“ statt.
Dort sprachen Dr. Philipp Engelhoven, Jan C. Eggers, LL.M. und unser Partner Dr. Oliver Pragal über den strukturierten und rechtlich sicheren Umgang mit Compliance-Krisen im Unternehmen .
Für Rechtsanwält*innen, Wirtschaftsprüfer*innen und Steuerberater*innen stellen sich während Compliance-Krisen nämlich eine Vielzahl komplexer und miteinander verbundener Fragen in unterschiedlichsten Rechtsgebieten.
Die bestmögliche Bewältigung einer solchen Krise erfordert ein sorgsam koordiniertes Vorgehen, welches zeitkritische Handlungspflichten ebenso berücksichtigt wie deren strategische Neben- und Fernwirkungen.
Es wurde erläutert, worauf es bei der Erarbeitung eines solchen, maßgeschneiderten Handlungskonzepts ankommt.
Folgende Themen stehen dabei im Vordergrund:
- Richtiges Verhalten bei Durchsuchungen
- Hinweisgebersysteme (nach dem HinweisgeberschutzG)
- Interne Ermittlung des Verdachts
- Besonderheiten im Kartellrecht
- Information der Aufsichtsgremien im Unternehmen
- Arbeitsrechtliche und Gesellschaftsrechtliche Maßnahmen
- Strafverteidigung
- Steuerrechtliche Maßnahmen
- Kommunikation und Umgang mit Presseberichterstattung
- Vergaberechtliche Selbstreinigung
Detailliert nachschlagen kann man diese Themen übrigens in unserem kürzlich erschienenen Handbuch „Richtiges Verhalten in der Compliance-Krise“.